Medizinische Vorbereitung
Impfungen, Medikamente und Erste Hilfe
Zum Thema medizinische Vorbereitung und Versorgung auf einem Segelboot bzw. bei einer Langfahrt gibt es unterschiedliche Meinungen. Uns liegt das Thema am Herzen und wir versuchen uns möglichst umfangreich vorzubereiten. Zur Vorbereitung gehören für uns deshalb im wesentlichen 3 Punkte:
- Grundkenntnisse
- Ausrüstung
- Impfungen
Punkt 1: Grundkenntnisse
Wichtig war uns unsere Kenntnisse zur „Ersten Hilfe“ aufzufrischen, sowie Massnahmen zu erlernen Wunden und Krankheiten so zu versorgen, um die Zeit bis zum nächsten Festland überbrücken zu können.
Dafür haben wir an dem Wochenendkurs „Medizin an Bord“ der Sea Docs teilgenommen. Bestandteil des Seminars sind nicht nur Vorträge zu den häufigsten Unfällen und Krankheiten an Bord. Wir bekamen auch einen praktischen Crashkurs in der Wundversorgung, dem Spritzen geben, dem Wunden nähen, dem Bandagieren und vielem mehr.
Janina & Mike beim üben von Wundennähen Nähen am Hähnchen
Punkt 2: Ausrüstung
Zu unserer Ausrüstung zählen wir von über 50 Medikamenten bis zu 30L Infusionslösung und einen voll ausgestatteten Medizinkoffer. Auch Bücher zur Anleitung bei Krankheiten und Unfällen sind dabei.
Wir können folgenden Literatur empfehlen:
- Medizin auf See: Erste Hilfe . Diagnose . Behandlung *
- Erste Hilfe an Bord – Medizintafeln: Im Notfall das Richtige tun *
Punkt 3: Impfen
Impfen stellt den wohl umstrittensten Punkt unserer medizinischen Vorbereitung dar. Nach eigener Recherche und Beratungen vom Hausarzt und Tropeninstitut haben wir uns für folgende Impfungen entschieden:
- Gelbfieber
- Hepatits A/B
- Masern, Mumps, Röteln
- Tollwut
- Tetanus
- Polio
Bei Fragen zum „Medizin an Bord Kurs“ oder unserer Ausstattung im Detail könnt ihr uns gerne jeder Zeit kontaktieren.
*Affiliate Link
0 Comments